13. Jugendcamp des SC Jülich 1910 e.V.
vom 30. Juni bis 04. Juli 2015
„Unsere Tradition ist auch unsere Zukunft!“ Diesem Leitsatz des dreifachen Amateurmeisters SC Jülich 1910 e.V. folgend organisieren deren Urgesteine Peter Kosprd und Hans Scheiba nunmehr bereits zum 13. Mal das beliebte Feriencamp in der ersten Sommerferienwoche 2015.
Beteiligt ist ab diesem Jahr der neue Jugendleiter der Zehner David Wick, der gemäß ausdrücklichem Wunsch der Erfinder des Camps Kosprd und Scheiba künftig die Zügel des Jugendcamps im Rahmen des Generationswechsels in die Hand nehmen soll.
Erneut wird dieser Ferienspaß ca. 150 Kinder und Jugendliche begeistern und mit einem tollen Programm aufwarten. Fünf Tage Fußballschule, angereichert mit Erlebnisangeboten wie z.B. Besuchen des Freibades Jülich, des Brückenkopfparks und der Zitadelle werden die Jugendlichen wieder in den Bann ziehen. Eine Schar von Trainern steht bereit, um den Campteilnehmern eine Woche Fußballgrundausbildung auf spielerische Art näher zu bringen. Eben eine bunte Mischung von Sport, Spiel und Spaß der besonderen Klasse, was diese über die Jülicher Grenzen hinaus bekannte Ferienveranstaltung seit jeher auszeichnet.
„Das Jugendcamp ist das Juwel der Jugendarbeit unseres Traditionsvereins. Wir erfüllen mit diesem Ferienangebot neben dem sportlichen Anreiz auch eine wichtige soziale Aufgabe zugunsten von Kindern, die nicht wie selbstverständlich Sommerurlaubsreisen erleben können, sowie für die zahlreich teilnehmenden Kinder mit Migrationshintergrund.“ Die soziale Ausrichtung hat die Organisatoren des Zehner-Jugendcamps seit jeher geleitet, was auch die beiden Zehner-Chefs Michael Lingnau und Vize Claus Nürnberg samt Vereinsvorstand mit Freude und Stolz unterstützen.
Das SCJ-Organisationskomitee weist im Hinblick auf den Ansturm auf die begrenzten Teilnahmeplätze auf folgende Anmeldetermine hin:
Mo., 02. März 2015 von 17.30 – 19.00 Uhr
Di., 03. März 2015 von 17.30 – 19.00 Uhr
jeweils im Vereinsheim des SC Jülich 1910 e.V., Stadionweg 1 (im zentralen Karl-Knipprath-Stadion).