Jülich 10/97
Der Fels in der Brandung
Unser neuer Vorstand steht Euch mit Rat und Tat zur Verfügung.

Wir danken Euch für Euer Vertrauen.

Michael Lingnau
1. Vorsitzender

Claus Nürnberg
2. Vorsitzender

Tomislav Matijaš
stellv. Vorsitzender

Rene Everhartz
Geschäftsführer

Franz-Walter Schmitz
2. Geschäftsführer

Sabine Meyen
Schatzmeisterin

Volker Gerckens

Dietmar Mangels
Leiter der Jugendabteilung
SC Jülich 1910
Ein Jülicher Club schreibt Geschichte
Für die ganze Story folge dem Link unten oder auf dem Bild.
zur DokuTief bewegt betrauert der Traditionsverein SC Jülich 1910 den Tod seines ehemaligen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden
Matthias Hellmann

Ein liebgewonnener, treuer
Freund und ein großer „Zehner“ ist nach 75-jähriger Vereinsmitgliedschaft
nach schwerer Krankheit heimgegangen.
1946 ist er in die Jugendabteilung eingetreten. In der Hauptversammlung im
Jahre 1968 wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Dieses Amt hat er 22 Jahre so überaus
erfolgreich wie vereinsprägend bekleidet.
Als Vorsitzender hat er gemeinsam mit dem „Boss“ Karl Knipprath die
Geschicke des Vereins in unermüdlicher Arbeit gesteuert. Auf ihn war stets
Verlass. Er hat durch seinen persönlichen Einsatz wesentlichen Anteil daran, dass
der Verein über Jahrzehnte einen ungeahnten sportlichen Aufschwung genommen
hat.
So war es auch seiner Führungskraft zu verdanken, dass der Verein zu einem der erfolgreichsten Fußballamateurvereine in der Bundesrepublik Deutschland aufgestiegen ist. Die dreimalige und einzigartige Erringung der deutschen Fußballamateurmeisterschaft in den Jahren 1969, 1970 und 1971 sowie die anschließenden sportlichen Erfolge in der Amateuroberliga Nordrhein und im DFB-Vereinspokal verkörpern sein sportliches Lebenswerk.
Für seine großartigen Leistungen
zum Wohle des Vereins sind wir ihm immerfort mit tiefem Dank verbunden. Wir werden
ihn stets in lebendiger Erinnerung behalten.
Seinen Angehörigen gehört unsere aufrichtige Anteilnahme.
Jülich, im Dezember 2021
Namens aller Zehner
Michael Lingnau Claus Nürnberg
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Die Zehner sind gut aufgestellt!
Mit eindrucksvollen, weil überwiegend einstimmigen Ergebnissen warteten kürzlich die Wahlen zum Vorstand des SC Jülich 1910 e. V. auf.
Jegliche „Irrlichter im Vorfeld“ (O-Ton Vorsitzender Michael Lingnau) wurden durch die Harmonie und Geschlossenheit der mit rund 60 Mitgliedern rekordverdächtig besuchten Hauptversammlung des Jülicher Traditionsvereins in imponierender Weise konterkariert.
Die Zehner hatten sich auf Einladung des 1. Bürgers der Stadt Jülich und alten Zehners Axel Fuchs im ehrwürdigen Ratssaal des Jülicher Rathauses, dem „Wohnzimmer der Herzogstadt“, wie es ihr alter und neuer Präsident Michael Lingnau formulierte, versammelt.
„So gut wie heute hat unser Traditionsverein in den letzten Jahren wirtschaftlich noch nie dagestanden“, bilanzierte der 2. Vorsitzende und Finanzvorstand Claus Nürnberg die abgelaufene Wahlperiode.
Nürnberg weiter: „Und dies haben wir trotz Corona-Krise und, als in den Jülicher Rurauen ansässiger Verein, trotz voller Betroffenheit durch die Hochwasser-Ereignisse im Juli dieses Jahres geschafft.“

Sponsor und Unterstüzer unseres Vereins
Wir Zehner danken der Generalagentur Rolf Zick

Rolf Zick
„Wir Zehner danken der Generalagentur Rolf Zick mit der Nürnberger Versicherung, dem jahrelang eng mit unserem Verein verbündeten Partner und Sponsor für die hervorragende und völlig unbürokratische Unterstützung zur Beseitigung der Hochwasserschäden auf unserem Sportgelände!
Wir freuen uns auf die erfolgreiche Fortführung der strategischen Partnerschaft mit Rolf Zick und der Versicherung auf der Burg!
Chapeau, lieber Zehnerfreund Rolf!“
Dank Dir

Hochwasser 14/15.6.2021


— BREAKING NEWS — BREAKING NEWS — BREAKING NEWS —
Ab sofort werden unser Verein SC Jülich 1910 und die Vereine SV Jülich 1912, der SV Aldenhoven/Pattern und der SV Hoengen im Senioren- und Jugendbereich eng kooperieren.
Das Vereinskleeblatt wird mit Wiederaufnahme des Spielbetriebes – abhängig von den Corona-Verordnungen – unter dem Dach unserer SG Jülich 10/12 gemeinschaftlich die Spieler für die 1. Mannschaft in der Kreisliga A und für die 2. Mannschaft in der Kreisliga B im Fussballkreis Düren stellen.
Die Jugendabteilungen der Vereine wollen sich zu einer einheitlichen Jugend verschmelzen und mit einem breiten und qualifizierten Jugendtrainingsangebot für das gesamte Rurland aufwarten.
Der Projektname für unsere neue Großkooperation heißt
„1. FC Rurland“!
Wie werden Sie und Euch über die weiteren Entwicklungen unterrichten.
Wir wünschen allen Zehnern, unseren Freunden, Gönnern und Sponsoren zum Neuen Jahr 2021 Zufriedenheit, Erfolg und vor allem stabile Gesundheit!
Ihr/Euer Vorstand SC Jülich 1910
„DRINGENDE WARNUNG UND RICHTIGSTELLUNG!!„DRINGENDE WARNUNG UND RICHTIGSTELLUNG!!
Für die geschätzten Leser und User sowie begeisterten und auch kritischen Beobachter unserer Seite SG Rurland und unseres Projekts „1. FC Rurland“ stellen wir klar:
Die jetzt bei Facebook und in anderen sozialen Foren aufgetauchte Seite „1. FC Rurland“ ist ein Fake!
Einzig die seit Monaten von uns betriebene Seite „SG Rurland“ ist echt! Diese allein wird von unserem Vereinskleeblatt getragen und autorisiert.
Die andere Fake-Seite ist eine üble Imitation. Deren Inhalte haben nichts mit unserem Bündnis in unserer SG Rurland und dem künftigen, von uns geplanten neuen Verein 1. FC Rurland zu tun. Die Fake- Seite will in so anmaßender wie dreister Weise unser Konzept und unsere Ideen kapern.
Dahinter stehen offenbar Leute, denen ein von Anstand und fairem Umgang geprägter Sportsgeist fremd ist und denen selbst jegliches Potential für eigene Zukunftskonzepte fehlt.
Wir werden die Urheber dieses irreführenden Schwindels ausfindig machen und mit aller gebotenen Härte juristisch verfolgen und sanktionieren.
Bitte haltet Euch allein an die Meldungen auf unserer Seite SG Rurland! Hier werden wir beizeiten berichten, wer für den schamlosen Fake verantwortlich ist, um auch andere Fußballvereine in unserer Region zu schützen.
Für Eure/Ihre SG Rurland im Vereinsprojekt „1. FC Rurland“
Michael Lingnau,
1. Vorsitzender SC Jülich 1910/97
Volker Gerckens,
Geschäftsführer SV Jülich 1912
Karl-Heinz Dahmen,
Vorsitzender Hoengener SV 1916
Sezayi Colak,
2. Vorsitzender SV Aldenhoven/Pattern
Fake-Seite
Logo und Seite stehen in keinem Zusammenhang mit der SG Rurland !

Die Sonne strahlte über dem 20. Zehnercamp
Zum 20. Mal rief Campchef Peter Kosprd ins Jülicher Land und zahlreiche Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahre kamen. Diesmal strömten trotz aller coronabedingten Unsicherheiten im Vorfeld 80 Kinder für 5 Tage vom 6. Juli bis zum 10. Juli zum traditionsreichen Jugendcamp des traditionsreichen SC Jülich 1910 in das Jülicher Karl-Knipprath-Stadion.
zum BeitragWichtige Information!
„Die turnusgemässe Mitgliederversammlung unseres Vereins konnte bislang aufgrund der geltenden Coronaschutzbestimmungen nicht stattfinden. Bis auf Weiteres wird diese Präsensveranstaltung aufgrund der höheren Pandemiegewalt auch nicht durchgeführt werden können.
Gesundheitsschutz geht vor.
Bei vertretbarer Lockerung der Schutzauflagen werden wir die Versammlung nachholen.
Wir bitte unsere Vereinsmitglieder um Verständnis.“
AHA-L Regel beachten! Abstand. Hygiene, Atemschutzmaske
+ jetzt neu dazugekommen „Lüften“ bleibt Gesund!
Abstand halten!
Achten Sie im öffentlichen Raum auf einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen – beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder beim Spaziergang im Park sowie als Zuschauer bei Sportveranstaltungen!

Mund-Nase-Maske
Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung, wenn Sie im öffentlichen Raum den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen nicht sicher einhalten können. Das gilt in der Freizeit ebenso wie am Arbeitsplatz. Besonders wichtig ist dies in geschlossenen Räumen.

Händewaschen
Wenn Sie sich regelmäßig gründlich die Hände waschen, schützen Sie sich und andere vor vielen Krankheitserregern. Denn gründliches Händewaschen senkt die Anzahl der Keime an den Händen auf bis zu ein Tausendstel.

Desinfektion
Mit Desinfektionsmitteln kann man die Zahl der Mikroben in der Umgebung oder auf Händen und Haut eindämmen. Nutzen Sie unsere Desinfektions-Angebote.

Die SG Jülich10/12 spielt auf……
Die aus den Jülicher Traditionsvereinen SC Jülich 1910 und SV Jülich 1912 nach der Jugend-SG nun auch bei den Senioren neu gegründete SG Jülich 10/12 hat ihre Feuertaufe am ersten Spieltag der Meisterschaft in der Kreisliga A bestanden.Zwar hatte das Jülicher Team um seinen Cheftrainer Renardo Schiffer und dessen Co-Trainer Wissam Nehme gegen einen ausgesprochen starken Gegner aus Burgwart mit 1 : 3 das Nachsehen, hat sich aber als mannschaftlich und kämpferisch als sehr gut und geschlossen aufgestellt gezeigt, was nach Worten des Teamchefs Mo Khomassi zuversichtlich in die weitere Meisterschaft blicken lässt…..
Weiterlesen
Unsere letzten Beiträge
Die Zehner sind gut aufgestellt!
Mit eindrucksvollen, weil überwiegend einstimmigen Ergebnissen warteten kürzlich die Wahlen zum Vorstand des SC Jülich 1910 e. V. auf. Jegliche „Irrlichter im Vorfeld“ (O-Ton Vorsitzender Michael Lingnau) wurden durch die[…]
Read moreDie Sonne strahlte über dem 20. Zehnercamp
Zum 20. Mal rief Campchef Peter Kosprd ins Jülicher Land und zahlreiche Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahre kamen. Diesmal strömten trotz aller coronabedingten Unsicherheiten im Vorfeld 80[…]
Read more